Unser Schulalltag Igel, Igel du musst wandern – oder wie war das nochmal? 16 Nov 202116 Nov 2021 „Bis nach Klein Lüben wollt ihr zu Fuß gehen???“ Das war wohl der meist gehörte Satz der 2 Wochen vor unserem Ausflug nach Klein Lüben. Mit Fahrrad sind wir diese…
Unser Schulalltag Standing Ovations für die Kinderoper „Die Kaulquappenprinzessin“ 2 Nov 20212 Nov 2021 Lokales aus der Prignitz (Text und Bilder, Fabian Lehmann) Drei Jahre Arbeit stecken in der internationalen Kinderoper "Die Kaulquappenprinzessin", die nun am Freitag uraufgeführt wurde. Das Publikum im Wittenberger Festspielhaus…
Unser Schulalltag Opernaufführung im Wittenberger Kulturhaus 10 Okt 2021 Liebe Mädchen und Jungen, liebe Eltern, liebe Freunde der Oper, wir sind aufgeregt und stolz Ihnen die Ergebnisse unseres Erasmusprojektes „Opera connect Europe“ zu präsentieren. Die Aufführung der Oper erfolgt…
Unser Schulalltag AMI -Weiterbildung zum erdkinderplan 5 Okt 2021 "And necessary as is the prepared environment, we must not take the mistake of the overestimating its importance. To hear some people talk you would think that all you have…
Unser Schulalltag Wenn erdkinder imkern 5 Okt 20215 Okt 2021 Summer, Nora und unsere Imkerin Daniela machten heute eine Durchsicht bei den Bienenvölkern: "Wie stark sind die Bienen? Wie groß ist das Brutnest? Wie viel Futter ist eingelagert und wurde…
Unser Schulalltag Klimaproteste 29 Sep 2021 Etwa 50 Bürgerinnen und Bürger, darunter Schülerinnen unserer Schule, demonstrierten am 24.09. um 5 vor 12 für eine aktive Klimapolitik. Der messbare Klimawandel, hervorgerufen durch die Industrialisierung, ist eine große…
Unser Schulalltag Gemüsemarkt an der schule- Freitag, 17.09.2021 15 Sep 2021 Liebe Eltern, liebe Wittenbergerinnen und Wittenberger, am kommenden Freitag können wir aus organisatorischen Gründen unser Gemüse von der Montessori Farm nicht auf dem Wochenmarkt verkaufen. Die Produkte werden am Freitag…
Unser Schulalltag Einladung zu einer Buchlesung zum Klimawandel 15 Sep 202115 Sep 2021 Wie sieht es in Deutschland 2050 aus? Kann man die Zukunft schon heute beschreiben? Die Autoren haben recherchiert, Daten gesammelt und dieses Buch verfasst. Wir freuen uns auf die Lesung…
Unser Schulalltag 151. Geburtstag – Maria Montessori 31 Aug 2021 In einer Rede an der Montessori-Schule sagte Mahatma Gandhi zu Maria Montessori: "Sie haben sehr treffend bemerkt, dass wir mit den Kindern beginnen müssen, wenn wir wirklichen Frieden in dieser…
Unser Schulalltag Schlüsseltag zum fachübergreifenden Unterricht „um 1500“ in der Jupiterklasse 28 Aug 2021 Zur Einführung in das fachübergreifende Unterrichtsthema um 1500 hörten wir eine kosmische Erzählung zur Neuzeit. Eine Modenschau zeigte uns wie die Menschen im Mittelalter gekleidet waren. Anschließend errichteten wir ein…
Unser Schulalltag Kooperation mit dem Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg 28 Aug 202128 Aug 2021 Wir leben privilegiert in einer intakten Kulturlandschaft. Diese zu erhalten und zu beschützen ist eine Herausforderung und Aufgabe für die Menschen in der Prignitz. Als "Biosphärenschule" werden wir in den kommenden…
Unser Schulalltag Barbara Naumann liest „Blauauges Rückkehr“ 28 Aug 2021 Die Hauptfigur ihres Buches sollte einen besonderen Namen haben und keinen typischen menschlichen. So antwortete die Autorin des Buches „Blauauges Rückkehr“ auf Emmas Frage, warum sie den Storch „Blauauge“ nannte.…
Unser Schulalltag Wir erkunden unsere Natur- Ausflüge zum Schuljahresende 13 Aug 202131 Mai 2022 Am Ende eines sehr bewegenden Schuljahres beschlossen wir, gemeinsam mit der 5. Klasse unsere Drahtesel zu satteln und uns auf den den Weg nach Klein Lüben zur Montessori Farm zu…
Unser Schulalltag Schulstart 21/22 8 Aug 2021 Liebe Mädchen und Jungen, sehr geehrte Eltern, Bei schönstem Wetter haben wir 17 Mädchen und Jungen in unsere Schule aufgenommen. Sie sind nun ein Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns…
Unser Schulalltag Und wieder ist ein Schuljahr vergangen – aus der feierlichen Verabschiedung unserer SechstklässlerInnen 2 Jul 2021 Mit einem wunderbaren Programm, vorbereitet und aufgeführt von den Schülerinnen und Schülern der 6. Klassenstufe anlässlich ihrer finalen Zeugnisübergabe, nahm ein turbulentes Schuljahr sein Ende. Zur Feierstunde haben wir in…
Unser Schulalltag Es war einmal … ein Ausflug in den Märchenpark 30 Jun 2021 An einem sommerlich warmen Donnerstag haben die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassenstufe den Märchenpark bei Salzwedel besucht. Im Deutschunterricht haben die Kinder die Merkmale kennengelernt und zu verschiedenen Märchen…
Unser Schulalltag Montessori Abschlussarbeiten der Zehntklässler 30 Jun 2021 Am 18.06.2021 haben wir auf unserer Schulfarm in Klein Lüben unseren zweiten Abschlussjahrgang feierlich verabschiedet. In einer entspannten, fröhlichen und bisweilen emotionalen Abschlussfeier haben die Lehrerinnen und Lehrer sowie unsere…
Unser Schulalltag Sommer 2021 30 Jun 2021 Das Schuljahr 20/21 ist Geschichte, ein Jahr mit gravierenden Veränderungen im Schulalltag. Die Corona Pandemie stellte uns vor große Herausforderungen. Die Montessori Pädagogik hat uns bei der Bewältigung der Aufgaben…
Unser Schulalltag Die Geschichte der Notenlinien:) 7 Mai 2021 Eine Geschichte von unseren NotenlinienKlicken Sie hier, um das Buch zu lesen, das mit Book Creator erstellt wurde.https://read.bookcreator.com
Unser Schulalltag Über 4.200 Fotos für 7 Minuten – der finale Opernakt ist fertig 29 Mrz 202129 Mrz 2021 Circa 7 Minuten – so lang wird der 5. und letzte Akt in etwa sein, den unsere Schule zum gemeinsamen europäischen Erasmus-Opernfilm beisteuert. Das klingt zunächst nicht gerade nach viel…