Unser Schulalltag Ein Vormittag auf den Spuren von Ciconia ciconia 23 Mai 202223 Mai 2022 Am Freitag, dem 20.05.2022, fuhr die Hälfte der Igelklasse zum NABU-Besucherzentrum nach Rühstädt zu unseren Partnern in der Biosphäre. Dort wurden wir von Tanja begrüßt. Nach einer kleinen Kennlernrunde erklärte…
Unser Schulalltag Lasst uns gemeinsam (etwas) bewegen, statt den Kopf zu zerbrechen 24 Mrz 2022 Hallo, hier schreibt Cartiér Schulz. Der Krieg in der Ukraine eskaliert weiterhin. Mich plagte das lähmende Gefühl der Hilflosigkeit, bis der Schulleiter meiner Tochter einen Spendenaufruf teilte. Er begann mit…
Unser Schulalltag Hühner 15 Mrz 202223 Mai 2022 Neben unserem Garten, den Bienen, dem Verkaufsstand in Lüben und dem Verkauf unserer Produkte auf dem Wochenmarkt in Wittenberge beginnen wir in diesem Jahr mit der Hühnerhaltung. In einem „Work…
Unser Schulalltag Stellenausschreibung 8 Mrz 2022 Die Tätigkeit als Lernbegleitung an unseren Montessori Schulen ist erfüllend, inspirierend, beglückend und herausfordernd. Zur Erweiterung unserer pädagogischen Teams in der Grundschule und in der Sekundarstufe I suchen wir Persönlichkeiten,…
Unser Schulalltag Besuch des Erdkinderhauses in Hainbach 8 Mrz 20228 Mrz 2022 „Die besten Methoden sind diejenigen, die beim Schüler ein Maximum an Interesse hervorrufen…“ Maria Montessori In den bayrischen Schulferien durften wir das Erdkinderhaus in Hainbach im Chiemgau betreuen. Die grandiose…
Unser Schulalltag GEGEN DEN KRIEG 3 Mrz 20228 Mrz 2022 Die Inschrift auf dem Grabstein Maria Montessoris: „Ich bitte die lieben Kinder, die alle Möglichkeiten haben, mit mir zusammen am Aufbau des Friedens in den Menschen und in der Welt…
Unser Schulalltag Sokratisches Seminar zum Erdkinderplan 20 Feb 202224 Mai 2022 Ein Seminar zum Austausch über den Erdkinderplan führten wir in einer Konferenz durch. Das sokratische Seminar ist eine dialektische Methode, die auf dem Glauben von Sokrates basiert, Fragen zu stellen.…
Unser Schulalltag Die Umgestaltung unserer Außenanlagen – Von der Sandwüste zur Oase 10 Feb 2022 Vor 6 Jahren plante die Schulgemeinschaft aus unserem Kinderhaus und der Grundschule Veränderungen im Außenbereich. Die Kinder sammelten Ideen, zeichneten Pläne und bauten ein Modell. Mit der Errichtung des „Spaceballs“…
Unser Schulalltag Die Geschichte von der Entstehung des Lebens 10 Feb 202210 Feb 2022 Seit ihrer Formulierung durch Maria Montessori in den 1940er Jahren ist die Kosmische Erziehung lange ein Rätsel geblieben. Die beiden Wörter werden weder in Wörterbüchern noch in Enzyklopädien kombiniert. In…
Unser Schulalltag Einladung zu einer Erdkindertagung vom 7.-8. Mai 22 9 Feb 20224 Apr 2022 Der Erdkinderplan ist das Dokument von Dr. Maria Montessori, das in seiner Aussagekraft für die Persönlichkeitsentwicklung im Jugendalter von enormer Bedeutung ist. Verschiedene Einrichtungen in Brandenburg und Berlin haben sich…
Unser Schulalltag Sprachzertifikate – DELF-Diplom 27 Jan 202210 Feb 2022 Wir gratulieren den Jugendlichen der 9. und 10. Klasse zur Übergabe des Sprachdiploms. Was ist das DELF-Diplom? - Ein Sprachzertifikat für Französisch als Fremdsprache - vom französischen Bildungsministerium verliehen -…
Unser Schulalltag Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2022/2023 27 Jan 202210 Feb 2022 Wir wünschen der Schulgemeinschaft ein gesundes neues Jahr. Die Arbeit der Kinder und Jugendlichen kann in der Schule kontinuierlich weitergeführt werden, der Krankenstand ist überschaubar. Im Januar entscheiden wir über…
Unser Schulalltag NETWORK EARTH CHILD PLAN IN EUROPE FUNDED BY THE EUROPEAN UNION -idea 2 Dez 20214 Apr 2022 Cooperation and exchange of Montessori students in Europe with the aim of building independence Idea: Many Montessori schools in Europe have set out to implement the Earth Child Plan. Due to the different framework conditions, different paths are taken. The network serves the exchange of experiences through real encounters between pupils and learning facilitators. Possible topics: Human tendencies in our countries, Prepared environment (structure, role of the adults, work and study, residence), Self expression, Psychic development, Preparation for Adult Life, Link between work, education and social organisation, Theory and practice, SDG`s of UN …..
Unser Schulalltag News – Jugendschule Herbst 21 26 Nov 202127 Nov 2021 Die Jugendlichen unserer Sekundarstufe blicken auf interessante Erfahrungen zurück. Das Erlebnis des Opernauftritts war dabei eine Highlight. Gritje Zerndt, unserer Partnerin im Montessori Labor Berlin fasste passend zusammen: "Ja, und…
Unser Schulalltag Mittschnitt des Opernkonzerts 19 Nov 2021 https://www.youtube.com/embed/NSXy5zA-2rM Mitschnitt des Festabends, der am 29. 10.2021 im Festspielhaus 2021 in Wittenberge stattfand. Die bekanntesten Lieder der Oper "The Tadpole Princess" wurden von Schülern der Montessorischule "Mozaika" aus Mnichovice…
Unser Schulalltag Igel, Igel du musst wandern – oder wie war das nochmal? 16 Nov 202116 Nov 2021 „Bis nach Klein Lüben wollt ihr zu Fuß gehen???“ Das war wohl der meist gehörte Satz der 2 Wochen vor unserem Ausflug nach Klein Lüben. Mit Fahrrad sind wir diese…
Unser Schulalltag Standing Ovations für die Kinderoper „Die Kaulquappenprinzessin“ 2 Nov 20212 Nov 2021 Lokales aus der Prignitz (Text und Bilder, Fabian Lehmann) Drei Jahre Arbeit stecken in der internationalen Kinderoper "Die Kaulquappenprinzessin", die nun am Freitag uraufgeführt wurde. Das Publikum im Wittenberger Festspielhaus…
Unser Schulalltag Opernaufführung im Wittenberger Kulturhaus 10 Okt 2021 Liebe Mädchen und Jungen, liebe Eltern, liebe Freunde der Oper, wir sind aufgeregt und stolz Ihnen die Ergebnisse unseres Erasmusprojektes „Opera connect Europe“ zu präsentieren. Die Aufführung der Oper erfolgt…
Unser Schulalltag AMI -Weiterbildung zum erdkinderplan 5 Okt 2021 "And necessary as is the prepared environment, we must not take the mistake of the overestimating its importance. To hear some people talk you would think that all you have…